Auf geht es in die Stichwahl!

Mein Team und ich haben Zwischenbilanz gezogen. Ich bin sehr dankbar, dass ich im ersten Wahlgang als erste durch’s Ziel gekommen bin und die Stichwahl erreicht habe.
Bei meiner Mitbewerberin und meinen Mitbewerbern bedanke ich mich für den fairen Wahlkampf bisher.
Ich bin froh für meinen Anspruch, nicht nur moderieren und verwalten, sondern auch führen und gestalten zu wollen, so viel Zuspruch bekommen zu haben. Als neue Bürgermeisterin möchte ich frischen Wind für Eckernförde bringen. Dabei ist mir bewusst, dass mein Einfluss nicht unbegrenzt ist, aber als direkt gewählte Bürgermeisterin will ich gemeinsam mit den Eckernförder Bürgerinnen und Bürgern Ideen entwickeln und mich für diese dann auch einsetzen.
Bei den vielen Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern und meiner Postkarten-Aktion „Meine beste Idee für Eckernförde“ hat sich gezeigt, wie ideenreich und engagiert die Eckernförderinnen und Eckernförder sind.
Meine Ziele werde ich auch im Endspurt vertreten:
Ich werde mich auch weiterhin u. a. für eine gute Krankenhausversorgung für die Bürgerinnen und Bürger, für mehr bezahlbaren Wohnraum, für ein ausgewogenes Mobilitätskonzept, für einen guten Ausgleich von Interessen von Einheimischen und Gästen, für mehr Bildungs- und Begegnungsangebote für alle Generationen und für guten Klimaschutz vor Ort einsetzen.
Kommunikation auf Augenhöhe, der Wille zum gemeinsamen Gestalten und die Bereitschaft, für eine Sache zu kämpfen, sollen dabei meine Arbeit prägen.
Ich hoffe noch bis zum 29.5. durch Gespräche an den Haustüren, an Infoständen und bei Veranstaltungen noch viele Menschen dieser Stadt davon zu überzeugen, mich zu ihrer Bürgermeisterin zu wählen.