Dienstag haben sich Unterstützer*innen des Projekts „Eckernförde räumt auf“ mit Initiator Jens Müller im Vereinsheim des TuS getroffen.Die „Wilden Darter“ und „Ramonas Strandcafé“ unterstützen das Projekt genauso, wie viele andere Sponsor*innen.
Gerne habe ich zugesagt, die Schirmherrschaft für dieses Projekt zu übernehmen.
Ich finde es großartig, dass aus einer rein privaten Initiative heraus so eine tolle Aktion für die Stadt entstanden ist.
Alle, die mitmachen, leisten einen Beitrag dazu, die Stadt vom Müll zu befreien und nebenbei ist so eine Aktion auch gut für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Zur Feier des einjährigen Geburtstages der Aktion findet am Samstag, 06.08.2022 von 11:00 bis 16:00 Uhr eine große Müllsammelaktion statt. Für alle gibt es zur Belohnung frischgebackene Waffeln und Prämien für die tüchtigsten Müllsammler*innen.
In Sachen Bürgerbegehren imland hat sich in dieser Woche auch noch einiges getan. Gut, dass das Innenministerium nun endgültig die Zulässigkeit erklärt hat. Ich hatte auch hierzu einige Gespräche.Am kommenden Donnerstag wird der Hauptausschuss des Kreises erstmals dazu tagen.
Heute habe ich erst den MTSV Hohenwestedt gegen den Gettorfer SC (5:1 Endstand) angefeuert und drücke nun der deutschen Nationalmannschaft gegen England die Daumen.
Allen einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche!