>> Mein Wochenrückblick vom 29.08.- 04.09.22 <<

Montag war ich als künftige Bürgermeisterin der Stadt Eckernförde zum Bürgermeistertreffen in der Ostseeklinik Damp eingeladen.
Neben interessanten Informationen über die verschiedenen Leistungen der Klinik konnten wir einen Blick hinter die Kulissen des „Viking Mania“ erlangen und die neuen Hotelzimmer besichtigen.
Ich finde ,ein Besuch lohnt sich.
Mittwoch stand eine Information des Fachdienstes IT-Management und Digitalisierung 🧑‍💻des Kreises statt. Interessant, was bereits erreicht wurde und was in der kommenden Zeit noch alles Zeit geplant ist. Der Kreis geht mit gutem Beispiel voran.
Donnerstag fand in Eckernförde eine Bauausschusssitzung statt, an der auch ich als Gast teilgenommen habe. Die 2. Fortschreibung des Wohnraumversorgungskonzepts wurde vorgestellt und liefert wichtige Erkenntnisse, mit denen es nun zu arbeiten gilt. Nachgelesen werden kann dies auf der Homepage der Stadt Eckernförde im Ratsinfosystem (dort dann Sitzungen anklicken, Bauausschuss am 01.09.22 auswählen, TOP 7 aufrufen) .
Mit dem anschließenden nichtöffentlichen Teil war dies eine sehr lange Sitzung, die erst gegen 22:20 Uhr beendet wurde.
Freitag stand dann der Festkommerz der Freiwilligen Feuerwehr Eckernförde auf dem Programm. Mit schönen Festreden, Grußworten, Musik und Ehrungen wurde das 150. Jubiläum, das im letzten Jahr begangen wurde, gebührend gefeiert und gewürdigt.
Herzlichen Dank für das ehrenamtliche Engagement, das alle Kamerad:innen 365 Tage im Jahr leisten.
Besonders rührend fand ich, dass auch einige Feuerwehrkameraden aus Ahrweiler dabei waren und als besonderes Geschenk und Dank für die Unterstützung, die Fahne, die im dortigen Feuerwehrhaus hing, überreicht haben.
Gestern war ich dann als Kreistagsabgeordnete zum Empfang im Rahmen der Hohenwestedt-Woche eingeladen. Traditionell schließt sich dem ein Rundgang über den „Hallo-Partner-Tag“ an. Es war ein sehr schöner Tag bei bestem Wetter und viel guter Laune.
Allen Beteiligten, die dies mit sehr viel Arbeit ehrenamtlich auf die Beine stellen und so zu einem guten Gelingen beitragen, sage ich herzlichen Dank.
Das Ganze bedeutet aber auch für hauptamtliche Bereiche wie Verwaltung, Bauhof oder Polizei immer viel Arbeit. Auch ohne Sie wäre dies alles nicht möglich. Auch Ihnen herzlichen Dank.
Heute bin ich zum Kaffeetrinken eingeladen und freue mich schon darauf.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.