Montagabend war ich zum Clubabend des Lions Club Eckernförde eingeladen.
Ich durfte an einem interessanten Vortrag zu den Themen „Nachhaltig heizen/Erfahrungen mit dem E-Auto“ teilnehmen.
Zum Verkaufsstart am 29.10.22 habe ich mir bereits einen Lions Adventskalender gekauft. Der Erlös aus dem Verkauf kommt jedes Jahr verschiedenen Sportvereinen für die Jugendarbeit, der Tafel und dem Familienzentrum zugute.
Wenn Sie auch einen Adventskalender kaufen möchten, so haben Sie in diversen Geschäften in Eckernförde, bei der ETMG oder der Eckernförder Zeitung noch bis 28.11.22 die Chance einen zu ergattern.
Für 7 € haben Sie die Chance auf tolle Gewinne und unterstützen damit wertvolle Projekte in der Stadt.
Donnerstag fand eine in wesentlichen Teilen nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses des Kreises statt. Es war meine letzte Sitzung als Mitglied und stellv. Vorsitzende des Ausschusses.
In der morgigen Kreistagssitzung finden einige Umbesetzungen in Ausschüssen und Gremien statt, so dass auch für mich eine entsprechende Nachfolge gewählt wird.
Gestern habe ich an der Sportkonferenz der Stadt Eckernförde teilgenommen. Die Konferenz wurde auf Antrag der FDP-Fraktion und der Ratsfrau Rautenberg ins Leben gerufen.
Ziel der Konferenz war es, den Sport in Eckernförde zu fördern und für neue Initiativen zu öffnen.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit interessanten Gesprächen und Ergebnissen, welche am 17.11. in der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Bildung und Sport im Ratssaal des Rathauses vorgestellt werden. (Beginn: 18:00 Uhr)
Herzlichen Dank an alle, die diese Konferenz organisiert, durchgeführt und daran mitgewirkt haben.
Am heutigen Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewalt auf der ganzen Welt. In diesem Jahr sind meine Gedanken und mein Mitgefühl insbesondere bei den Toten des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Mein Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.
Ich wünsche allen noch einen ruhigen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.