In dieser Woche war ich nur am Samstag in Eckernförde unterwegs. Leider hat mich eine Erkältung gepackt, so dass einiges leider abgesagt werden musste.
„Eckernförde räumt auf“ hat gestern ein Grillen am Strand vor dem „Land in Sicht“ veranstaltet. Eine tolle Aktion, bei der ich als Schirmherrin gerne vorbeigeschaut habe.
Ein Besuch auf dem Ykaernemarkt durfte gestern natürlich auch nicht fehlen.
Auf meinem Weg durch die Stadt habe ich noch ein paar Impressionen der Aktion „Orange the World“ eingefangen. Zum Beispiel hatte „Das Haus“ orangefarbene Lampions in den Bäumen aufgehängt und auf dem Rathausmarkt waren Flaggen gehisst.
In der Zeit vom 25.November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) und dem 10.12. (Tag der Menschenrechte) soll die Farbe orange eine hellere Zukunft ohne Gewalt symbolisieren.
Ziel ist es, auf das Thema häusliche oder sexualisierte Gewalt aufmerksam zu machen und sowohl darüber zu informieren als auch zu ermutigen, Hilfsmöglichkeiten zu nutzen und Solidarität mit Betroffenen zu zeigen.
Übrigens: Mitmachen können alle, indem z. B. orange Kleidung getragen wird oder orange Zeichen gesetzt werden.
Wer mehr dazu wissen möchte kann dies auch nachlesen unter: https://unwomen.de/orange-the-world-2022/
Ich wünsche heute allen einen schönen 1. Advent und morgen einen guten Start in die neue Woche.