Mein Wochenrückblick vom 02.01. – 08.01.2023

Endlich konnte ich am Montag loslegen und meinen Dienst als Bürgermeisterin antreten. Ich habe mich schon lange auf diesen Tag gefreut und wurde durch die Mitarbeitenden sehr herzlich begrüßt. Das war wirklich schön.

Gestartet bin ich gleich mit einer Besprechung mit den Amtsleitungen. Die sog. Stabsrunde findet immer montags statt.Um einen ersten Überblick über anstehende Termine und Aufgaben zu erhalten, war das sehr hilfreich.

Diverse Besprechungen in einzelnen Abteilungen und mit den Amtsleitungen fanden in der Folge in dieser Woche statt.

In meinem Büro warteten auch schon einige Unterschriftenmappen auf Unterzeichnung. Unter anderem Glückwünsche für Jubilare.

Mittwoch habe ich alle Mitarbeitenden zu einem Empfang eingeladen, um mich mit einer kurzen Ansprache kurz vorzustellen.Mir ist wichtig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Wahrnehmung der Arbeit kennenzulernen. Ich werde in den nächsten Wochen auch alle Einrichtungen der Stadt besuchen.

Samstag habe ich am Jahresempfang der CDU Eckernförde teilgenommen, den Neujahrs-Klönschnack der SPD besucht und bei den Futsal-Hallenkreismeisterschaften der Herren zugesehen. Als Bürgermeisterin durfte ich auch die Wandertafel für den 1. Platz an den TuS Rotenhof überreichen.

Abends habe ich den Eckernförder SV bei den Lotto-Masters in Kiel angefeuert.

Es ist etwas ganz besonderes, dass die Mannschaft zum Start in ihr Jubiläumsjahr (100) an den Hallen-Masters teilnehmen durfte und sich diese Chance erspielt hatte. Wir können stolz auf den ESV und das Erreichte sein.

Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche und noch einen schönen Sonntag.