》Mein Wochenrückblick vom 30.01.- 05.02.2023《

🚩Dienstag war eine Sitzung des Bauausschusses angesetzt. Unter anderem hat Prof. Walberg von der ARGE (Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.) zum Thema „Soziale Wohnraumförderung und Entwicklung der Baukosten 🏗️🚧im Wohnungsbau“ referiert.
Natürlich sind die Kosten gestiegen📈-das wissen wir alle. Dennoch ist und bleibt es möglich, geförderten Wohnraum 🏘️zu schaffen. Der Bedarf an gefördertem Wohnraum wird auch durch die Fortschreibung 📝des Wohnraumversorgungskonzepts aufgezeigt, welches an dem Abend beschlossen wurde.
🚩Mehrere Antrittsbesuche und interne Gespräche 👀👂fanden diese Woche statt. Ein Besuch hat mich beispielsweise erneut in das Schulzentrum-Süd 👩🏼‍🏫👨🏼‍🏫🏫geführt, um mit den städtischen Mitarbeiter:innen und den Schulleitungen beider Schulen ins Gespräch 🗣️zu kommen.
Mit unserem Personalrat hatte ich zudem einen sehr konstruktiven, kreativen Austausch und freue mich auf die Zusammenarbeit.🤝
🚩Donnerstag und Freitag habe ich das sog. „Bürgermeisterseminar“ des Städteverbandes mit vielen Amtskolleg:innen besucht.
🚩In Eckernförde hat am Nachmittag auf Einladung 📄von Sönke Rix ein Gespräch mit Kunst- und Kulturschaffenden 🎨🎭🎼🎬aus Eckernförde und der Region stattgefunden. Es war ein guter Austausch und ich nehmen einige Anregungen 💡hieraus mit.
🚩Das Wochenende begann mit der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Eckernförde und wird seit Sonnabend mit dem Landesparteitag fortgesetzt.
Dem frisch gewählten Landesvorstand gratuliere ich ganz herzlich. ❤️
🚩Heute wird unser Bundeskanzler Olaf Scholz vor Ort sein. Ich freue mich darauf.
🚩Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag und einen guten Start 🚀in die neue Woche.