》Mein Wochenrückblick vom 06.02.- 12.02.2023《

🚩Der Wirtschafts- und Finanzausschuss, der Ältestenrat und die Ratsversammlung haben in dieser Woche getagt. 📚
🚩Das Thema „Nooröffnung“ ist mir im Wahlkampf oft begegnet. Viele haben gesagt, dass es viel zu lange dauert und übten Kritik an dem Projekt an sich.
Ich habe immer gesagt, dass ich mir dies ansehen 👀werde und mir ein eigenes Bild 🗺️machen möchte.
Nachdem alle Entscheidungen bereits getroffen sind, hoffe ich auf zügige Fortschritte und ein erfolgreiches Großprojekt. 🏘️🚧Gemäß Beschluss der Ratsversammlung sollen hier Mietwohnungen incl. 25% sozialem Wohnungsbau entstehen.
Ziel ist es, ein Quartier für alle zu schaffen und einen attraktiven Aufenthaltsort für Erholung und Freizeit zu gestalten.
Im Dezember letzten Jahres wurden erste Grundstücke im Zuge eines Vorkaufsrecht 📝veräußert, nun folgen die weiteren Schritte für den Gestaltungswettbewerb.
🚩Wieder standen einige Antrittsbesuche und interne Gespräche an.
Unter anderem war ich im Museum und in der Richard-Vosgerau-Schule 🏫unterwegs.
Besonders gefreut habe ich mich, dass das „Schulparlament“ 🧍‍♀️🧍🏽🧍🏾‍♂️auch mit mir ins Gespräch kommen wollte und mir einige Wünsche und Ideen 💡für ihre Schule und die Stadt mitgegeben hat.
🚩Gestern haben der WKE und der Arbeitskreis imland zu einer Mahnwache ❗️für den Erhalt der Grund- und Regelversorgung an der imland Klinik Eckernförde aufgerufen. 👏Ich habe mich immer dafür eingesetzt und es war für mich selbstverständlich bei der Mahnwache dabei zu sein. Wichtig ist zu betonen, dass es im nächsten Schritt auch Lösungen für die Geburtshilfe geben muss.
🚩Nachmittags fand in der Carls Art 78 eine Midissage 🖼️statt. Der FFKK (Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening hat dazu eingeladen. Der deutsch-dänische 🇩🇪🇩🇰Verein ist Plattform und Netzwerk für grenzüberschreitende kulturelle Initiativen. 🤝
Noch bis zum 26.02.23 können die Werke bewundert 🤩werden. Ein Besuch lohnt sich.
🚩Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und einen guten Start 🚀in die neue Woche.