》Mein Wochenrückblick vom 27.02.- 05.03.2023《

🚩Montag habe ich mich nach der Aktiven Pause an der imland Klinik mit Pastorin Brigitte Gottuk zu einem 👂👀Kennenlerngespräch getroffen. Wir haben über die Schäferwagenkirche und über das Thema „Inklusion“ gesprochen. Ein sehr interessanter, ideenreicher Austausch.
Am Abend tagte der Aufsichtsrat der Stadtwerke Eckernförde.
🚩Dienstag fanden mehrere interne Termine statt. Abends habe ich noch an der Vorstandssitzung des Museumsverein Eckernförde e. V. teilgenommen. Kraft Amtes bin ich auch Vorstandsmitglied.
🚩Mittwoch war ich bei unseren Kolleg:innen in der Fritz-Reuter-Schule 🏫zu Besuch.
Nachmittags stand noch ein Interviewtermin mit der Eckernförder Zeitung 📰sowie wie in der lezten Woche angekündigt, die Anwohnerversammlung im Jungfernstieg statt.
Abends haben wir eine erste Bürgerinformation zum Ausbau 🏗️des Karl-Samwer-Rings und des Bürgermeister-Jahn-Wegs durchgeführt. Der Ratsaal war gut gefüllt und es gab viele Ideen 💡und Anregungen aus dem Kreise der Anwohner:innen. Diese werden nun ausgewertet und wenn möglich eingearbeitet. Eine weitere Information wird folgen.
🚩Donnerstag war mein Kalender 🗓️ bis abends gut gefüllt mit internen Terminen bevor es abends erneut in Sitzungen ging.
🚩Freitag habe ich die Abschlusskundgebung des Klimastreiks 🌎besucht und ein paar Worte 🎤an die Teilnehmenden gerichtet.
🚩Samstag habe ich das Eckernförder Jugendteam der DLRG 🏊‍♂️🏊🏽bei den Kreismeisterschaften im Rettungsschwimmen in Rendsburg besucht.
🚩Heute war ich dann Teil der Menschenkette, die vom WKE und Arbeitskreis imland organisiert war. Ich bin gerührt, wie viele Menschen gekommen sind, um gemeinsam ein Zeichen für unser Krankenhaus 🏥 zu setzen. Ganz herzlichen Dank 🫶🏻dafür.
🚩Nun wünsche ich allen noch einen schönen restlichen Sonntag und morgen einen guten Start 🚀in die neue Woche.