》Mein Wochenrückblick vom 13.03.- 19.03.2023《

🚩Immer wieder wundere ich mich am Sonntag, wie schnell ⏱️die Woche verging.
🚩Montag kam der geschäftsführende Vorstand der Aktivregion Eckernförder Bucht e. V. zusammen, um über die Vergabe 📝des Regionalmanagements für die neue Förderperiode 📚zu beraten und eine Empfehlung für die Sitzung des Vorstands am Mittwoch vorzubereiten.
Nachmittags war ich zu Besuch bei den Stadtwerken Eckernförde, um mich nach einem Austausch mit dem Geschäftsführer bei den Mitarbeitenden vorzustellen. Anschließend ging es 🚗zur Sitzung des Kreistags nach Rendsburg.
Als Bürgermeisterin war mir wichtig die politische Debatte um die Zukunft 🔮unseres Krankenhauses persönlich zu verfolgen und den Mitarbeitenden an der Seite zu sein. Ich bedaure, dass die Mehrheit des Kreistags nicht bereit war, die Versorgung und die Beschäftigten mit eigenem Geld 💶zu retten 🛟und unser Krankenhaus nun privatisiert wird. Der Einfluss auf die Sicherstellung der stationären Versorgung schwindet dadurch. Nach wie vor halte ich ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung 🏥für Eckernförde unverzichtbar und auch für die Geburtshilfe 🤰🏼muss es eine Lösung geben. Wichtig ist nun auch, dass die Beschäftigten abgesichert werden und es keine Tarifflucht geben wird.
🚩Dienstag tagte der Sozialausschuss. Unter anderem war ein Vortrag eines ehemaligen Kollegen aus dem jobcenter zum Thema „Bürgergeld“ auf der Tagesordnung.
Nach der Sitzung des Vorstands der Aktivregion war ich mittwochs bei der Lebenswerft eingeladen.
Herr Wegner und sein Team haben einen Zuschlag für eine Förderung 💶des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge für das Projekt „Anker auf“ ⚓️erhalten. Ein Projekt, dass Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Weg zur Integration 🤝helfen kann. Gut für Eckernförde und Umgebung.
🚩Donnerstag und Freitag standen weitere Termine in städtischen Einrichtungen 🏫an. Ich habe die Bücherei, die Gudewerdtschule und die Pestalozzischule 👀besucht.
🚩Der Bauausschuss tagte am Donnerstagabend und am Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung der SPD Eckernförde statt.
Unter anderem standen Vorstandswahlen 🗳️an, bei denen der alte Vorstand mit Sönke Rix bestätigt wurde. ❤️Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten!
🚩Samstag war ich gemeinsam mit unserer Bürgervorsteherin, Karin Himstedt, eingeladen, das Traditionsschiff „Albatros“ ⛴️zu besichtigten und den Verein kennenzulernen. Ein sehr interessanter, netter Termin bei bestem 🌤️Wetter.
🚩Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start 🚀in die neue Woche.