》Mein Wochenrückblick vom 17.04.- 23.04.2023《

Einen interessanten Austausch 👀👂mit dem Standortleiter der WTD Eckernförde hatte ich am Donnerstag.
Ich konnte so einiges über die WTD erfahren und wir haben festgestellt, dass wir einige gemeinsame 🤝Themen haben. Personalakquise bewegt uns beide und das Thema „bezahlbarer Wohnraum“ in Eckernförde hat ebenso Bedeutung.
Ich begrüße den Aufwuchs ↗️der Bundeswehr sehr, denn es ist ein gutes Signal zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandort und wir werden mehr junge Menschen in die Stadt ziehen können. Auch dafür brauchen wir den entsprechenden Wohnraum🏘️.
Montagabend habe ich im Lions Club über meine ersten 100 Tage als Bürgermeisterin ❤️berichtet. Die wesentlichen Punkte habe ich ja auch hier in der letzten Woche 📝dargestellt.
Der WKE hat am Freitagabend zu einem „Table-Talk“ 🗣️in den Spieker eingeladen. Die Spitzenkandidat:innen der Parteien, die bereits jetzt der Ratsversammlung angehören, haben sich und ihre Themen zur Kommunalwahl 🗳️vorgestellt und standen für Tischgespräche bereit.
Eine schöne Idee 💡finde ich. So konnten alle Interessierten gezielt Fragen stellen und konkrete Antworten der Einzelnen erhalten.
Dienstag (25.04.)🗓️wird die nächste Veranstaltung hierzu stattfinden. Die Eckernförder Zeitung 📰lädt um 18:30 Uhr ⏰in die Stadthalle ein. Alle antretenden Parteien werden dort teilnehmen und die Bürger:innen sind eingeladen, sich bei einer Podiumsdiskussion ein Bild 🖼️zu machen und Fragen ❓zu stellen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie vorbei!
Gestern habe ich nach dem Wochenmarktbesuch 🛍️🛺meinen Sohn und seine Mannschaftskollegen beim Fußballspiel ⚽️angefeuert.
Durch den 3:1 Sieg gegen den Heikendorfer SV ist der MTSV Hohenwestedt nun Spitzenreiter 🥇der Landesliga Mitte. 🎉Klasse gemacht, Jungs.👏
Am Sonntag (30.04.) geht es nun zum Spitzenspiel zum VfR Neumünster.
Das werde ich mir natürlich nicht nehmen lassen und dabei sein.🫶🏻
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag 🌤️🌷und morgen einen guten Start 🚀in die neue Woche.