》Mein Wochenrückblick vom 01.05.- 07.05.2023《

🚩Die Woche startete zum Tag der Arbeit sonnig ☀️und mit guter Stimmung🥳.
🚩Dienstag wurde wie berichtet der neue Geschäftsführer der Stadtwerke SH 🏭, Herr Bernd Reichelt, begrüßt.
🚩Mittwoch war ich zum Monatsgespräch 👀👂mit unserem Personalrat eingeladen, bevor es nachmittags zum ersten “meet & greet mit der Bürgermeisterin“ ins Ostsee-Info-Center ging. Jugendliche 🧍‍♀️🧍🏾‍♂️🧍🏽waren von mir zu einem Austausch über ihre Ideen 💡für unsere Stadt ❤️eingeladen. Ich bin der Meinung, wir müssen Dinge mit den (jungen) Menschen gemeinsam 🤝und nicht über ihre Köpfe hinweg gestalten.
Über das große Interesse habe ich mich sehr gefreut 😊und ich konnte gute Ideen mitnehmen.📁
Danke 🫶🏻an alle, die dabei waren.
Vielleicht werden nicht alle Ideen und Wünsche erfüllt werden können. Aber die Ideen im Kopf 📝zu haben und dann zu berücksichtigen, wenn es geht, ist mir wichtig.
Ich freue mich schon auf das nächste Treffen.😃
🚩Donnerstag wurde der neue Verwaltungsanbau 🏗️des Amtes Hüttener Berge eingeweiht🗝️. Als „Nachbar-Bürgermeisterin“ habe ich die Einladung ✉️sehr gerne angenommen. Ein schönes, modernes Gebäude ist entstanden, das die Arbeit des Amtes nun an einem Standort in Groß Wittensee ermöglicht.
🚩Freitag präsentierte der Treff Eckernförder Eisenbahnfreunde (TEE) 🚂das Projekt „Kreisbahnstrecke“ von Eckernförde nach Kappeln. Bis 1958 für diese noch durch Schwansen. In Gestalt von 1951 wurde die Strecke 🛤️durch den Modelleisenbahnverein fertig gestellt und kann fortan im Carls Showpalast bestaunt 👀werden.
🚩Gestern habe ich als Schirmherrin den Mobilitätskongress des ADFC 🚲eröffnet. (s. gesonderter Post) Herzlichen Dank 🫶🏻allen, die ehrenamtlich diese tolle Veranstaltungswoche auf die Beine gestellt haben.
🚩Für mich geht es gleich zur Eröffnung der Carl Bössenroth Ausstellung 🖼️ins Museum und nachmittags zur Kidical Mass 🚴🏻‍♀️🚴🏻. Wer Lust hat dabei zu sein: 📣Start ist um 15:00 Uhr 🕒auf dem Stadthallenvorplatz.