
Nachdem am Sonntag die Kommunalwahlen

stattfanden und auch in Eckernförde neue Mitglieder für die Ratsversammlung gewählt wurden, startete mein Tag am Montag erst um 09:00 Uhr mit der Besprechung

im Stab.

Morgen Abend wird in der öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses um 18:00 Uhr im Ratssaal noch final

gelost, ob das letzte Direktmandat auf die SPD (Stefanie Braunreuther-Rix) oder auf die CDU (Rainer Bruns) fällt. Beide Kandidierenden erhielten am Sonntag die gleiche Stimmenzahl in ihrem Wahlkreis.

Ich danke

allen Wahlhelfer:innen auch auf diesem Weg nochmals für Ihren ehrenamtlichen Einsatz in den Wahllokalen.

Dienstag und Mittwoch war ich gebunden

mit den Vorbereitungen des Besuchs unseres Bundespräsidenten und

Büroarbeit.

Donnerstag kamen die Mitglieder der Borbyer Gilde zur Schmeckebierversammlung

zusammen. Nun ist es beschlossen: die Borbyer Gilde wird vom 03.06.-05.06.23 gefeiert


. Es wird wie immer ein Fest für alle.
Ich finde es gut, dass Tradition erhalten bleibt und freue mich als Bürgermeisterin schon auf die Gildefeierlichkeiten aller Eckernförder Gilden.

Freitag hatte ich diverse Besprechungen auf dem Programm, bevor ich mich in ein Wochenende ohne „offizielle“ Termine

verabschiedet habe.

Den Samstagmorgen habe ich in Husum mit einem Bummel und einem späten Frühstück


begrüßt.

Nachmittags habe ich den MTSV Hohenwestedt


gegen den Gettorfer SC angefeuert. Nach einem 1:0 Sieg in der 5. Minute der Nachspielzeit ist der MTSV nun Aufsteiger.
Herzlichen

Glückwunsch für diese tolle Leistung!
Gefeiert wurde der Erfolg mit Freibier

für Spieler, Fans und Funktionäre.
In der nächsten Saison werden sie in der SH-Liga (noch Oberliga) nun auch auf den Eckernförder SV treffen.

Den heutigen Sonntag werde ich nutzen, um zu entspannen,

bevor es morgen für mich in eine kurze Woche geht.

Ich wünschen allen einen schönen Sonntag

und einen guten Start

in die neue Woche.