
Dienstag habe ich gemeinsam mit der Bürgervorsteherin Karin Himstedt die Bürgerschützengilde im Rathaus empfangen und am Marsch teilgenommen.
Als Bürgermeisterin durfte ich einen Ehrenschuss auf den Papagoyenvogel am Strand absetzen.
Der neue König

stand am Abend fest: Herzlichen Glückwunsch an Kay „der Polier“ Wiese mit seiner Königin Meike.

Mittwoch war ich für eine Bürger:innensprechstunde auf dem Wochenmarkt. Bei bestem Wetter

habe ich dort wieder gute Gespräche geführt.

Weitere Gespräche u. a. mit dem Vorstand der Alten Fischräucherei, der Geschäftsführerin des Tourismusverbands Ostsee SH und Mitarbeitenden rundeten die Tage jeweils ab.

Freitagnachmittag habe ich erstmalig an der Sitzung des Vorstands der VHS Eckernförde und im Anschluss an der Mitgliederversammlung teilgenommen. Kraft Amtes bin ich Mitglied im Vorstand.

Samstag starteten die Glidefeierlichkeiten der Borbyer Gilde. Um 06:00 Uhr sind aufgebrochen, um Fahnenschwenker, König und Öllermann abzuholen.
Vom Festzelt aus startete um 10:00 Uhr ein großer Umzug durch Alt-Borby.

Das Kreispokalfinale

des Eckernförder SV gegen den MTSV Hohenwestedt begann um 15:30 Uhr. Gerne habe ich die Mannschaftsaufstellung

verlesen und am Ende auch die Medaillen


sowie den Siegerpokal

gemeinsam mit Dieter Krusche aus Hohenwestedt und Robert Lohmann vom Kreisfussballverband überreicht.
Wie schon in der Stadionzeitung zu lesen war, war das Spiel für mich als Eckernförder Bürgermeisterin und Mutter eines Hohenwestedter Spielers besonders.

Mutterherz

Dienstherz.
Ich gratuliere

dem ESV herzlich zu dem 5:1 Sieg.

Mein Tag endete mit der Königsproklamation des neuen Königs der Borbyer Gilde. Herzlichen Glückwunsch,

Nils Wilke. Nach dem Umzug durch Borby begann dann der Abend im Festzelt


.

Heute habe ich als Schirmherrin das Kinderfest eröffnet und bin schon gespannt, wen ich als neues Kindergildekönigspaar morgen im Rathaus begrüßen darf.