》Mein Wochenrückblick vom 28.08.- 02.09.2023《

🚩Am ersten Tag nach den Ferien ging es am Montagabend mit der Infoveranstaltung zum Konzept zur Attraktivierung und Belebung der Innenstadt los.
Nach Erläuterung des Sachstands hatten alle die Möglichkeit, sich für Arbeitsgruppen anzumelden und sich auszutauschen.
Nun gilt es das Konzept📑 mit Leben 💡zu füllen. Wer auch noch mitmachen möchte, kann sich im Rathaus bei unseren Beauftragten für Bürgerbeteiligung, Frau Stoltenberg, 📞💻melden.

🚩Mittwoch habe ich meine Bürger:innensprechstunde im „Tiny Rathaus“ durchgeführt. Ich konnte gute Gespräche führen und habe sowohl positives⬆️ als auch kritisches ⬇️aufgenommen.

🚩Im Karl-Samwer-Ring habe ich Donnerstag mit meinem Kollegen aus dem Tiefbauamt eine weitere Anwohnerversammlung zur Strassensanierung🚧 durchgeführt.
Wir haben über die geplanten Maßnahmen und den Zeitplan 📆informiert.
Im Oktober geht es mit einer Bauzeit von gut 10 Monaten los. Positiv wurde aufgenommen, dass entgegen der ersten Planung nach Fertigstellung keine Parkplätze🚗 entfallen werden.

🚩Mein Wochenende stand im Zeichen der DLRG🛟.
Freitagabend wurde der Hans-Hubert Hatje-Förderpreis🏆 verliehen und am Samstag das 75-jährige Bestehen der Ortsgruppe Eckernförde gefeiert🎉.
Diese ehrenamtliche Arbeit ist sehr wertvoll für unsere Stadt. Herzlichen Dank für Ihren Einsatz🫶🏻.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start 🚀in die Woche.

#eckernförde #zusammen #führen #eck #teamiris #irisploog #eckernfoerderbucht #dlrgjugend #dlrgschleswigholstein #dlrgeckernförde #visiteckernförde